Seit dem 01.01.2025 werden in Chicago alle städtischen Gebäude mit erneuerbarer Energie versorgt. Insgesamt sind über 400 Liegenschaften betroffen, darunter 98 Feuerwachen, zwei internationale Flughäfen und zwei der weltweit größten Kläranlagen. Die Energie kommt zu 70 % von einer gigantischen Solarfarm mit einer Leistung von 593 Megawatt, die durch die Stadt kofinanziert wurde. 30 % grüner Strom werden zugekauft. So soll der CO2-Ausstoß pro Jahr um 290.000 Tonnen sinken. Das entspricht den Auswirkungen der Stilllegung von 62.000 Pkw. Ein wichtiger Schritt zur Erreichung des CO2-Ziels, das sich Chicago gesteckt hat: 62 % weniger Emissionen bis 2040.
17/04/2025
Weitere Infos:
chicago.gov