Durch den Abgleich von Gebäudedaten (BIM), Geländedaten (GIS) und vielen weiteren Informationen kann das Konzept des City Information Modeling (CIM)...
Artikel lesenDer Verkehrssektor steht für ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen. Um ihn kohlenstofffrei zu machen, sind umfangreiche Investitionen in neue Infrastrukturen...
Artikel lesenVor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mussten die Projektteams von VINCI Energies und Senelec im Senegal auf eine innovative Lösung zurückgreifen:...
Artikel lesenWasserstoff muss noch einige Hindernisse überwinden, um zu einem Vektor der Energiewende zu werden und effizient zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft...
Artikel lesenGemeinsam mit sieben Partnern hat GRTGaz eine Versuchsanlage für das das Power-to-Gas-Verfahren errichtet. Dabei wird grüner Strom in Wasserstoff oder...
Artikel lesenDie Waze-App hat sich in punkto Verkehrsregelung im städtischen Raum zu einer echten Alternative gemausert. Das erzeugt Spannungen mit den...
Artikel lesenInfrabel, der Betreiber der belgischen Eisenbahninfrastruktur, hat Cegelec IMCS mit einem System zur Überprüfung der Fahrwegvermessungsdaten beauftragt. Das Hyperion-Projekt sorgt...
Artikel lesen