Dank CCU (Carbon Capture and Utilization) – eine Technologie, die für eine sauberere Umwelt sorgt – wurden in zwei belgischen...
Artikel lesenElektrische Lieferfahrzeuge sind zwischenzeitlich im Preis so gesunken, dass sie Verbrennern Konkurrenz machen. Eine gute Nachricht für die Umwelt, zumal...
Artikel lesenInsbesondere in autonomen Inselnetzen nutzen die Betreiber Speicherbatterien, um trotz unsteter Einspeisung aus erneuerbaren Quellen für Netzstabilität zu sorgen. Durch...
Artikel lesenWasserstoff muss noch einige Hindernisse überwinden, um zu einem Vektor der Energiewende zu werden und effizient zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft...
Artikel lesenRechenzentren sind die Herzstücke der Netzwerkinfrastruktur, aber gleichzeitig auch große Energieverbraucher. Mehrere Stellschrauben ermöglichen die Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks. Rechenzentren...
Artikel lesenGemeinsam mit sieben Partnern hat GRTGaz eine Versuchsanlage für das das Power-to-Gas-Verfahren errichtet. Dabei wird grüner Strom in Wasserstoff oder...
Artikel lesenIm Rahmen seines Projekts zur intelligenten Mobilität hat der Stadtverband Rouen Normandie VINCI Energies mit Entwurf und Planung der Tankstelle...
Artikel lesen