Gehen Sie direkt zum Inhalt der Seite Gehen Sie zur Hauptnavigation Gehen Sie zur Forschung

Ein komplettes Dossier zu einer Frage oder einem in Bezug auf digitale Transformation und Energiewende.

Stromspeicherung beschleunigt Energiewende

Erneuerbare Energien sind alternativlos. Als unstete, dezentrale Energiequellen sind sie jedoch auf die Entwicklung von Stromspeicherkapazitäten angewiesen. Allerdings sind dafür einige technische, juristische und wirtschaftliche Hürden zu überwinden.

Mehr erfahren

Schulen renovieren, in die Zukunft investieren

Die Sanierung von Schulgebäuden ist in ganz Europa von strategischer Bedeutung. Schließlich geht es um mehr Energieeffizienz, mehr Komfort für Schülerinnen und Schüler und mehr Attraktivität der Bildungsinfrastruktur.

Erdwärme für nachhaltige Gebäude

Erdwärme liegt voll im Trend: Als CO2-arme, lokale Energiequelle gewinnt sie in Städten zunehmend an Boden und verbessert die Umweltbilanz von Gebäuden. Die Business Units von VINCI Energies entwickeln bereits seit mehreren Jahren das notwendige Know-how und verfügen zwischenzeitlich über viel Erfahrung in dem Bereich. Deshalb führen sie immer mehr Geothermie-Projekte durch.

Energie, Sicherheit, Konnektivität, Abfertigung… Flughafenschäft im Aufwind

Der Luftverkehrssektor entwickelt sich prächtig. Mit über fünf Milliarden Fluggästen und über einer Billion Dollar Umsatz dürfte die Leistung der Fluggesellschaften 2025 ein spektakuläres Wachstum verzeichnen. Von der Optimierung der Gepäcksortiersysteme über nachhaltige Brandschutzanlagen bis hin zu Innovationen wie dem digitalen Tower, der Stromversorgung oder dem Eigenverbrauch von nachhaltiger Energie tragen die Business Units und Marken von VINCI Energies Tag für Tag zu besseren Performances von Flughäfen rund um den Erdball bei.

Roboter sind die Zukunft der Industrie

Harter Wettbewerb, das Streben nach ständigen Produktivitätssteigerungen, Rückverlagerungspolitiken, Arbeitskräftemangel...die Industrie steht unter Druck und sucht nach Lösungen, um wieder zu wachsen und die Konjunktur nachhaltig zu beleben. Eine davon liegt in der Robotisierung. Auch wenn das lange Zeit nur ein frommer Wunsch war - heute boomt der Bereich.