Christophe Caizergues, Geschäftsführer des Nuklearbereichs von VINCI Energies
Der von Frankreich angekündigte Bau neuer EPR2-Reaktoren ist mehr als eine wichtige politische Entwicklung. Der...
Die deutsche Firma Enapter will die nachhaltige Herstellung von Wasserstoff-Elektrolyseuren beschleunigen und so zur Entwicklung der grünen Industrie beitragen. Dafür...
Im Zuge der Energiewende nutzen Enedis und RTE die Blockchain für ihr Projekt zur Einspeisesteuerung und Herkunfts-Rückverfolgung erneuerbarer Energien. Eine...
Der deutsche Energiedienstleister EWE baut einen unterirdischen Wasserstoffspeicher in einer Kaverne bei Berlin. Actemium ist für die gesamte Elektrotechnik dieser...
Der Bau eines Windparks mitten im Meer birgt zahlreiche technische Herausforderungen. Und verlangt die genaue Einhaltung der verschiedenen Bauphasen, damit...
Wer Sonnenkollektoren auf Feldern und Weinbergen oder auf dem Dach von Ställen installiert, tut etwas für die Energiewende. Und verbessert...
Bis zu den Olympischen Spielen 2024 soll der Großraum Paris ein Netz von Wasserstofftankstellen bekommen. France Ingénierie Process (VINCI Energies)...
Einmal pro Monat erhalten Sie die neuen Inhalte!
Um Ihr Abo zu bestätigen, überprüfen Sie bitte Ihre Eingangsbox.