Wie bringt man die wachsende Mobilitätsnachfrage mit dem Ziel der Reduzierung von THG-Emissionen in Einklang? Ein massiver Zuwachs bei Elektrofahrzeugen, eine Beschleunigung der Verkehrsverlagerung, die Entwicklung multimodaler Beförderungsmöglichkeiten sowie die Zusammenarbeit der gesamten Branche wären hier erforderlich, so das Fazit einer von Mobility (VINCI Energies) am 8. Juni 2023 in den Räumen von Leonard:Paris, der […]
Neue Dienstleistungsgebäude sind so stark gedämmt, dass die Netzabdeckung in den Innenräumen darunter leidet. Die Lösung? Das Distributed Antenna System (DAS). Manchmal steckt der Teufel im Detail. Neue, nachhaltige Bauverfahren und Materialien bringen durch maximale Wärmedämmung erhebliche ökologische Vorteile mit sich. Aber diese klimafreundlicheren Gebäude haben einen Nachteil: Auch Radiowellen haben Mühe, ihre dicke Isolierung […]
Im Vorfeld der Eröffnung von zwei neuen Vertikalfarmen nutzt das kanadische Unternehmen die Actemium-Software METRIX zum effizienteren Projektmanagement. In einer Zeit, in der vor dem Hintergrund der Erderwärmung über die Zukunft der Landwirtschaft diskutiert wird, ist die kanadische Firma GoodLeaf Farms ein durchaus nachahmenswertes Beispiel. Mit zwei Farmen in Guelph (Ontario) und Bible Hill (Nova […]
Nachhaltigkeit wird auch im Immobiliensektor immer wichtiger. Gleichzeitig unterliegen die Investoren zunehmend strengeren europäischen Rechtsnormen. Eine Analyse von Greenaffair, einer VINCI Energies-Business Unit, die sich auf dieses komplexe Thema spezialisiert hat. Die ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) sind außerfinanzielle Analysestandards zur Bewertung der Berücksichtigung von langfristigen Nachhaltigkeitsaspekten in der Strategie und den Projekten von Unternehmen. Sie […]
Milca Kouakou ist Planungsingenieurin Starkstrom bei Cegelec, der Dienstleistungs-BU von VINCI Energies Elfenbeinküste in Abidjan. Die junge Ivorerin ist auf Großbaustellen wie dem zukünftig höchsten Wolkenkratzer Westafrikas zuhause und stolz darauf, zur Entwicklung ihres Landes beizutragen. Derzeit entsteht in Abidjan der höchste Wolkenkratzer Westafrikas. Der „Tour F“ soll über 300 Meter hoch werden, ab 2024 […]
Laurence Ketels, 28, ist Business Analyst bei Actemium. Sie managt strategische Industrieprojekte von A bis Z – von der Analyse des Kundenbedarfs über die Planung bis hin zur Implementierung schlüsselfertiger Lösungen. Mundpropaganda hat oft ihr Gutes. Das konnte Laurence Ketels am Ende ihres Ingenieursstudiums im Fachbereich Biowissenschaften an der belgischen Universität Gent feststellen. „Wissenschaftliches Arbeiten […]
Federico Foli, Business Development Director bei Axians North America, verfolgt eine sehr auf Zusammenarbeit setzende Managementvision. Der gebürtige Italiener kann auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückblicken. „Management ist wie Jazz. Man muss sein Ego ablegen und sich auf die anderen einlassen.“ Mit seinen 51 Jahren hat Federico Foli schon seit langem Mittel und Wege gefunden, um Menschen […]
Angesichts wachsender Cyberbedrohungen verringert der Zero Trust-Ansatz das „implizite Vertrauen“, das den Nutzer:innen eines Netzwerks entgegengebracht wird.
Der Großraum La Rochelle an der französischen Atlantikküste möchte bis 2040 das Ziel Null Nettoemissionen erreichen. Grundlage dafür ist die einzigartige Datenplattform „Terreze“, deren technische Basis von Citeos entwickelt wurde. Das Projekt „La Rochelle Territoire Zéro Carbone“ (LRTZC) wurde im November 2018 neben 23 weiteren Bewerbungen im Rahmen der Ausschreibung „Territoires d‘Innovation“ von der Banque […]