Der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien am Energiemix veranlasste Paris und London zur Schaffung eines ultraleistungsstarken Netzverbunds. VINCI Energies ist mit einem Teil der Infrastruktur betraut. Kein Energie-Brexit. Ganz im Gegenteil! Großbritannien und Frankreich stärken ihren Energieverbund mit Einrichtung einer leistungsstarken Verbindung ihrer Stromnetze. Die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) per Seekabel wird 2020 in Betrieb gehen. Dieses Supergrid […]
Nach und nach werden die Weichen gestellt, um das Elektroauto zu einem Produkt zu machen, das die Nutzungsgewohnheiten revolutioniert – dazu gehören Ladestationen, deren Leistung auf unterschiedliche Anwendungsfälle abgestimmt ist. Langsam, aber sicher verliert das Elektroauto seinen Status als von der Öffentlichkeit skeptisch beäugter Exot und wird vielleicht bald zur Massenware. Die Fachwelt ist sich […]
Kommunikation zwischen der Stadtverwaltung und Bürgern, Lokalpolitikern, Touristen, technischen Diensten und lokalen Unternehmen kommt immer höhere Bedeutung zu. Omexom bietet nun dafür die App Initiative Commune Connectée. Sie macht Smart City- Funktionen für alle zugänglich, ermöglicht jedem, selbst aktiv zu werden, und erschließt für alle die Stadt. Einen direkten Draht zwischen Kommunaldiensten und Bürgern für […]
In Deutschland bietet VINCI Facilities „Digital Twin“ an, eine Lösung zur Anzeige aller Daten, die für das bestmögliche Management der gesamten Gebäudetechnik erforderlich sind. Alarmmeldung auf der internen Mailbox der Campus-Instandhaltung: „Der Lüfter ist defekt, Büro 512, Lavoisier-Gebäude“. Die Information scheint klar, und dennoch verliert der Techniker manchmal wertvolle Zeit bei der Suche nach dem […]
Die spektakuläre Ankündigung von Veolia, das komplette Informationssystem (IT) des Konzerns in die öffentliche Cloud verlagern zu wollen, stellt die Frage nach der idealen Lösung für ein Unternehmen. Nach Ansicht von Axians liegt sie in einem hybriden Public-Private Modell. Schluss mit privaten Rechenzentren, in denen alle Informationssysteme, das geistige Eigentum und alle kostbaren Daten eines […]
„Full EPC“-Lösungen, wie sie Omexom für Energisa in Brasilien realisiert, werden von Konzessionsnetzbetreibern sehr geschätzt, vor allem bei Megaprojekten für Hochspannungsleitungen. Der mit dem Bau von zwei bedeutenden Leitungsabschnitten für das brasilianische Verbundnetz betraute Stromversorger Energisa hat sich für die „Full EPC“-Lösung entschieden und dem im Bereich Energieübertragung tätigen Unternehmen Omexom Belo Horizonte (VINCI Energies) das […]
Die britische Regierung hat im Juli 2017 einen Sonderfonds für Forschung und Herstellung von Batterien eingerichtet. Der mit 246 Mio. £ über 4 Jahre dotierte Faraday Challenge-Fund will in einem virtuellen Batterieforschungsinstitut die besten Experten auf dem Gebiet der Energiespeicherung zusammenbringen. Die drei Schwerpunkte des Instituts sind: Forschung, Innovation und Entwicklung von Lösungskonzepten bis zur […]
Das Manufacturing Execution System (MES), IT-Tool zum Management industrieller Prozesse und Schlüsselfaktor von Industrie 4.0, ermöglicht Fortschritte in drei Bereichen: Rückverfolgbarkeit, Wartung & Instandhaltung und Qualitätskontrolle. Mit dem vorrangigen Ziel einer verbesserten Produktivität. […]
Zwei Unternehmen verbünden sich in Deutschland für ein optimiertes „Dispatching“ der erzeugten Sonnen- und Windenergie mit Hilfe der Blockchain-Technologie. Zur Vermeidung von Strom-Stau will die Firma sonnen, deutscher Hersteller von Stromspeichern für private Haushalte und Kleinbetriebe, die Verteilung regenerativer Energien wie Sonnen- und Windkraft mit von Natur aus diskontinuierlicher Verfügbarkeit mit Hilfe einer Blockchain-Lösung optimieren. […]