VINCI Energies setzt über ihre Tochtergesellschaft ELIOVE eine Solarstrategie für sämtliche Dachflächen um. PV-Investor:innen sind auf diesem Markt kaum aktiv. Aufgrund des Klimanotstands muss die gesamte Energiebranche (Erzeuger:innen, Netzbetreiber:innen, Unternehmen) verstärkt auf Energieeffizienz achten. Eine der derzeit noch wenig genutzten Optionen: Die Nutzung von Bürogebäuden für Dachanlagen. Nur Einzelhandel und Logistik haben mit der Installation […]
Die Konzerne Air Liquide, TotalEnergies und VINCI gaben am 1. Oktober 2021 ihren Zusammenschluss mit anderen großen internationalen Industrieunternehmen bekannt, um den weltweit größten Fonds für die Entwicklung von Infrastrukturen für klimaneutralen Wasserstoff zu schaffen. Ihr Ziel ist die Beschaffung von 1,5 Milliarden Euro, damit der Fonds sich an der Entwicklung strategischer Industriegroßprojekte im Bereich Wasserstoff mit einem […]
Bis Ende 2022 entsteht in Amsterdam das nachhaltige, ultravernetzte Büroobjekt EDGE Stadium. Für die Gebäudetechnik stützt es sich als erstes Ready2Services-zertifizierte Gebäude der Niederlande mit zwei Sternen auf das Know-how von Bosman Bedrijven (VINCI Energies). Seit sieben Jahren entwickelt die niederländische Firma EDGE Technologies ein neues Konzept für nachhaltige, intelligente Bürogebäude an der Spitze des […]
Angesichts von Klimanotstand, Bevölkerungsexplosion und zunehmender Verstädterung stellt die Wasserversorgung Afrika vor enorme Herausforderungen. VINCI Energies ist derzeit an drei Projekten auf dem Kontinent beteiligt. Wasser ist ein lebenswichtiges, aber immer noch sehr ungleich verteiltes Gut – gleichzeitig steigt der Verbrauch zusehends. Vor diesem Hintergrund drängt die UNESCO die Weltgemeinschaft, endlich alle Menschen ausreichend mit […]
Gemeinsam mit dem Hochschulverbund ParisTech möchte VINCI die Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Industrie intensivieren und so für mehr operative Anwendungen sorgen. Dies ist die Rolle des Umweltforschungslabors, das die Arbeit des Lehrstuhls für ökologische Planung fortführt. Seit Ende Januar 2020 ist das Umweltforschungslabor „Lab Recherche Environnement“ an die Stelle des vom VINCI-Konzern gemeinsam mit ParisTech […]
Der Harfenbauer Camac hat Tunzini Le Mans mit den HLK-Anlagen seiner neuen Werkstatt in Westfrankreich beauftragt. Wie Klimatechnik im handwerklichen Instrumentenbau für außergewöhnlichen Klang sorgt. Klimatechnik und Musik haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun. Und doch. Im westfranzösischen Dorf Mouzeil nahe Nantes ist die einzige französische Manufaktur für Konzertharfen und keltische […]
Drei historische Anwesen im Pariser Bagatelle-Park wurden auf Erdwärme umgestellt. Durch das von der Firma Valentin für die Fondation Mansart umgesetzte Projekt sinkt der CO2-Ausstoß um 90 %. Im Rahmen eines ehrgeizigen Projekts der Stiftung „Fondation Mansart“ wurden das Schloss Bagatelle, die Villa Windsor und die Villa Amélia im Pariser Stadtwald „Bois de Boulogne“ energetisch saniert. […]
Überwachungskameras in Ladengeschäften gehören mittlerweile zum Alltag. Das wirft die Frage des Schutzes der Privatsphäre auf. Sind derartige Videoüberwachungssysteme mit dem Schutz personenbezogener Daten vereinbar? Axians in den Niederlanden hat eine entsprechende Lösung für Supermärkte entwickelt. Dabei kommt eine KI-basierte Diebstahlerkennungssoftware des französischen Start-ups Veesion zum Einsatz. Die Preiserhöhungen der letzten Jahre haben zu einer […]
Der Industriesektor verursacht etwa ein Fünftel aller Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union und muss bei der Umsetzung der Energiewende aufs Tempo drücken. Eine komplexe Aufgabe – wo steht die Wirtschaft derzeit bei den verschiedenen Scopes? Die Analyse von Ali Hamdan, Environment Market Manager bei VINCI Energies. Finden Sie, dass die Industrie entschlossen genug an einer […]