VINCI Energies setzt über ihre Tochtergesellschaft ELIOVE eine Solarstrategie für sämtliche Dachflächen um. PV-Investor:innen sind auf diesem Markt kaum aktiv. Aufgrund des Klimanotstands muss die gesamte Energiebranche (Erzeuger:innen, Netzbetreiber:innen, Unternehmen) verstärkt auf Energieeffizienz achten. Eine der derzeit noch wenig genutzten Optionen: Die Nutzung von Bürogebäuden für Dachanlagen. Nur Einzelhandel und Logistik haben mit der Installation […]
Die Konzerne Air Liquide, TotalEnergies und VINCI gaben am 1. Oktober 2021 ihren Zusammenschluss mit anderen großen internationalen Industrieunternehmen bekannt, um den weltweit größten Fonds für die Entwicklung von Infrastrukturen für klimaneutralen Wasserstoff zu schaffen. Ihr Ziel ist die Beschaffung von 1,5 Milliarden Euro, damit der Fonds sich an der Entwicklung strategischer Industriegroßprojekte im Bereich Wasserstoff mit einem […]
Bis Ende 2022 entsteht in Amsterdam das nachhaltige, ultravernetzte Büroobjekt EDGE Stadium. Für die Gebäudetechnik stützt es sich als erstes Ready2Services-zertifizierte Gebäude der Niederlande mit zwei Sternen auf das Know-how von Bosman Bedrijven (VINCI Energies). Seit sieben Jahren entwickelt die niederländische Firma EDGE Technologies ein neues Konzept für nachhaltige, intelligente Bürogebäude an der Spitze des […]
Angesichts von Klimanotstand, Bevölkerungsexplosion und zunehmender Verstädterung stellt die Wasserversorgung Afrika vor enorme Herausforderungen. VINCI Energies ist derzeit an drei Projekten auf dem Kontinent beteiligt. Wasser ist ein lebenswichtiges, aber immer noch sehr ungleich verteiltes Gut – gleichzeitig steigt der Verbrauch zusehends. Vor diesem Hintergrund drängt die UNESCO die Weltgemeinschaft, endlich alle Menschen ausreichend mit […]
Gemeinsam mit dem Hochschulverbund ParisTech möchte VINCI die Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Industrie intensivieren und so für mehr operative Anwendungen sorgen. Dies ist die Rolle des Umweltforschungslabors, das die Arbeit des Lehrstuhls für ökologische Planung fortführt. Seit Ende Januar 2020 ist das Umweltforschungslabor „Lab Recherche Environnement“ an die Stelle des vom VINCI-Konzern gemeinsam mit ParisTech […]
Um die Wasserstoffnutzung auszubauen, wurden in den letzten Jahren verschiedene nationale Strategien auf den Weg gebracht. Ein Überblick über die verschiedenen Ansätze.
Vom technischen Personal werden zunehmend Exoskelette eingesetzt, eine Innovation, die Arbeitsabläufe beträchtlich verändert und erleichtert. Beispiele von Actemium Deutschland und VINCI Energies Building Solutions Bei Actemium Deutschland nennt man ihn den „Spinnerei Day“. Dieser Tag wird einmal pro Jahr in der Division Industrial Solutions Mitte-Ost (ISMO) durchgeführt und soll Innovationen vorantreiben, die die Entwicklung von […]
Künstliche Intelligenz maximiert die Leistungsfähigkeit der Qualitätskontrolle und der vorausschauenden Instandhaltung. So eröffnet sie ganz neue, vielversprechende Horizonte für die Industrie und deren Partnerfirmen. Werden Assistenzprogramme wie ChatGPT, Deepseek, Gemini oder Le Chat zukünftig aus der industriellen Fertigung nicht mehr wegzudenken sein? Für McKinsey ist die Produktion einer von vier Hauptbereichen, in denen generative künstliche […]
In Norwegen und Schweden, aber auch in Finnland führt Omexom immer mehr Bauvorhaben mit ausschließlich elektrisch betriebenen Fahrzeugen und Baumaschinen aus. Das führt zu weniger CO2 und weniger Lärm. In Skandinavien wird derzeit verstärkt an der Senkung der Treibhausgasemissionen gearbeitet. Und VINCI Energies ist in Sachen „ökologische“ und „nachhaltige“ Baustelle einen Schritt voraus. „Die Elektrifizierung […]