Fünfzig Carbolog:innen sind bei den Business Units von VINCI Facilities beschäftigt. Ein neuer Beruf, der darauf abzielt, in enger Zusammenarbeit mit den operativen Teams (BU-Leiter:innen, Vertriebsmitarbeitende, Projektleiter:innen) die Transformation von Prozessen zu beschleunigen. Dadurch sollen alle Kund:innen von VINCI Energies Building Solutions mit Informationen über klimafreundliche Lösungen versorgt werden. The promotion of low-carbon strategies now […]
Die Industrie verursacht in Frankreich 20 % aller Treibhausgasemissionen. Bis 2050 will sie ihren Ausstoß um 80 % reduzieren. Um dieses ehrgeizige Klimaziel zu erreichen, muss der Sektor an mehreren Stellschrauben drehen. Angefangen bei der Wärmeproduktion. Die so genannte Schwerindustrie steht in Sachen Dekarbonisierung an vorderster Front. Neun besonders energieintensive Sektoren (Aluminium, Ammoniak, Stahl, Chlor, […]
Andreea Popescu ist Projektmanagerin bei Frigotehnica, einem in Rumänien ansässigen Fachbetrieb für Gewerbe- und Industriekälte, und mag an ihrem Beruf vor allem die Abwechslung, das Management von unvorhergesehenen Ereignissen und die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen. In den letzten Monaten denkt Andreea Popescu oft an die Ukraine. Natürlich an den Krieg und seine dramatischen Auswirkungen für […]
Mit 28 Jahren hat Capucine Larue einen neuen Tätigkeitsbereich innerhalb der IT-Direktion (DSI) von VINCI Energies aufgebaut, der mit innovativen Kommunikationsmaßnahmen und Userunterstützung die Nutzung des VINCI Energies-eigenen ERP (Enterprise Resource Planning, eine Softwarelösung zur Planung der Unternehmensressourcen) namens Codex fördern soll. Capucine Larue, 28, Teamleiterin in der IT-Direktion von VINCI Energies („DSI“), ist davon […]
Das von Omexom Renewable Energies Offshore entwickelte Projekt Observaero nutzt Drohnen und KI zur automatisierten Inspektion von Windkraftanlagen. Die Komplettlösung kombiniert die Aufnahme von Drohnenbildern mit einer KI-unterstützten Bilddatenbank und der Evaluierung durch hochqualifizierte Fachleute und liefert den Kundinnen und Kunden eine Konformitätsbewertung ihrer Anlagen. Lennart Reepschlaeger, Projektmanager bei Omexom Renewable Energies Offshore in Deutschland, […]
Ein großer Automobilhersteller hat vor kurzem eines seiner Werke zu einer der weltweit größten Fabriken für vollelektrisch fahrende Autos umgerüstet. Ein außergewöhnliches Engineering-Projekt, unterstützt von Actemium ASAS. Das Werk im niedersächsischen Emden ist nach der Fabrik desselben Herstellers in Zwickau die zweitgrößte Fertigungsanlage in Europa für vollelektrische Fahrzeuge und die viertgrößte weltweit. Auf einer Werksfläche […]
In seiner Rolle als Leiter Geschäftsentwicklung für klimafreundliche Lösungen bei VINCI Facilities Sud Centre Est sorgt Nicolas Galet dafür, dass auch die Absenkung des CO2-Ausstoßes auf Kundenseite in den Fokus genommen wird. Dabei setzt er auf Teamgeist. Wenn es einen Begriff gibt, der Nicolas Galet besonders am Herzen liegt, so ist es wohl das Wort […]
Rechenleistung, Programme und Datenmenge entwickeln sich explosionsartig. Bei VINCI Energies wird die künstliche Intelligenz bereits für bestimmte operative Aufgaben eingesetzt. Der Medienhype rund um ChatGPT und generative KI hatte zumindest den Vorteil, dass der Anwendungsbereich der künstlichen Intelligenz entmystifiziert und demokratisiert wurde. Das eröffnete die Debatte über das Transformationspotential solcher Tools. Aber auch wenn alle […]