Der VINCI-Konzern verlängert zum dritten Mal die Forschungspartnerschaft mit drei Ingenieurshochschulen. Maxime Trocmé, Leiter F&E-Umsetzung bei VINCI erläutert Modalitäten, Inhalt und Tragweite. Ende November 2023 verlängerte VINCI die Zusammenarbeit mit dem lab recherche environnement (Umweltforschungslabor). Worum handelt es sich dabei? Das Labor ist das Ergebnis einer Partnerschaft, die 2008 zwischen VINCI und drei großen Ingenieurschulen ins […]
Um die Grundbedürfnisse unserer sehr energiehungrigen modernen Gesellschaft zu decken, muss die Stromversorgung jederzeit gewährleistet sein. Dementsprechend kommt dem Netzausbau eine zentrale Bedeutung zu. Gleichzeitig verändern die Notwendigkeit zur Senkung des CO2-Ausstoßes und gewandelte Lebensgewohnheiten den Energiemix im Netz. Daher muss angesichts immer extremerer Klimaereignisse und der zunehmenden Einspeisung erneuerbaren, lokal produzierten Stroms die Resilienz der Systeme […]
Als Südtiroler ist Michael Erspamer sowohl im deutschsprachigen als auch im italienischen Kulturkreis zuhause und hat sich als technischer Leiter Freileitungsbau einen festen Platz bei Omexom Deutschland erobert. Sein Leitmotiv ist die Innovation. Michael Erspamer wird es nie langweilig. Als technischer Leiter Freileitungsbau bei Omexom Deutschland ist er in einem Bereich tätig, dessen Technologien und […]
Für eine erfolgreiche ökologische Wende im Gebäudebestand muss gemeinsam mit den Dienstleister:innen Verantwortung übernommen werden. Das französische Vergaberecht sieht dafür den Performance-Komplettvertrag (MPGP) vor. Beispiele aus Rueil-Malmaison westlich von Paris und aus dem französischen Departement Nord, bei denen Business Units von VINCI Energies Building Solutions beteiligt waren. Seit dem 01.04.2016 gibt es im französischen Vergaberecht […]
Mit Förderung der UNESCO soll eine digitale Plattform die zwölf portugiesischen Biosphärenreservate besser in Wert setzen. Eine von Axians Portugal konzipierte Initiative. Biosphärenreservate sind Gebiete, die aufgrund ihrer ökologischen, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Vielfalt von außerordentlicher Bedeutung sind. Sie werden dank einer Kooperation zwischen den einzelstaatlichen Regierungen und der UNESCO im Rahmen des Programms „Der […]
Bei Photovoltaik-Projekten kann sich der Erdbau als Kostentreiber erweisen. Die spanische INOVE Ingeniería hat ein innovatives Tool zur Optimierung dieser Arbeiten entwickelt, das die Wirtschaftlichkeit komplexer Projekte verbessert. Seit 2008 ist in der Europäischen Union die Stromerzeugung mit Photovoltaik-Anlagen um mehr als das Zwanzigfache angestiegen. Bis 2040 dürfte sie laut Europäischer Kommission bis zu 20 […]
Seit fünf Jahren setzt der VINCI-Konzern auf Algorithmen zur Optimierung seiner Lösungen. Eine wohl durchdachte und gut organisierte Strategie. Gespräch mit François Lemaistre, Direktor der Marke Axians und „KI-Sponsor“ für den VINCI-Konzern. Am Schnittpunkt großer gesellschaftlicher Fragen und politischer Weichenstellungen erscheint die künstliche Intelligenz (KI) jeden Tag mehr als Schlüsseltechnologie für die Transformation unserer Wirtschaft […]
Das Projekt Trapeze soll unter Praxisbedingungen ein Mitfahrangebot für Berufspendler:innen erproben und validieren. An dem ehrgeizigen Projekt für einen klimafreundlicheren Straßenverkehr ist auch VINCI Energies beteiligt. Derzeit werden in Frankreich 85 % des Personenverkehrs über die Straße abgewickelt, und es besteht kein Zweifel daran, dass trotz der Förderung des Schienenverkehrs und sanfter Verkehrsträger das Auto […]
Die internationale Seeschifffahrt, eine Schlüsselbranche für die gesamte Weltwirtschaft, stößt genauso viele Schadstoffe aus wie der Luftverkehr oder ein Staat wie Deutschland. Angesichts des Klimanotstands setzt der Sektor auf die beschleunigte Indienststellung umweltfreundlicher Schiffe. Bis 2050 erwartet die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) eine Verdopplung der auf dem Seeweg transportierten Güter. Keine gute Nachricht für unser Klima. […]