Als Projektmanager bei der deutschen Omexom Renewable Energies Offshore managt Lennart Reepschläger innovative Programme zur Optimierung der Inspektion von Offshore-Windanlagen und des Betriebs von Windparks im Allgemeinen. Weil die Organisationsstruktur von VINCI Energies Eigenständigkeit fördert, zeitigt seine Arbeit greifbare, schnelle Ergebnisse. ‚OBSERVAERO‘, ‚Mini-ROV‘, ‚Sound Scanning‘ und viele weitere mehr… Lennart Reepschläger hat genügend Projekte in […]
Hendrik Kahmann ist Leiter Business Development bei Axians Deutschland. Er entwickelt innovative Vertriebsmodelle und Partnerschaften im Bereich ICT. Sein Ansatz: Neugier, Dialog und Zusammenarbeit. ICT und 5G sind die Spezialgebiete von Hendrik Kahmann. Der 38 Jahre junge Leiter Business Development bei Axians Deutschland, der ICT-Marke von VINCI Energies, beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Entwicklung […]
Adrian Matthys, 22 Jahre, ist Automatiker bei Actemium Schweiz. Bei den Weltmeisterschaften der Berufe erreichte er die Bronzemedaille. In seiner Laufbahn wird er von seinem Management rückhaltlos unterstützt. Zwischenzeitlich ist er selbst Coach. Als Kind wollte er zur Grenzwacht. Aber mit zwölf entdeckt Adrian Matthys die Welt der IT. Eine Leidenschaft, die ihn nicht mehr […]
Sidonie Moundi Elimbi ist Projektleiterin beim größten Instandhaltungsprojekt von Actemium Kamerun. Die atypische Laufbahn einer starken Frau, die Chancen zu nutzen wusste. „Kommunikation, Energie, Pädagogik.“ So fasst Sidonie Moundi Elimbi in drei Worten ihre berufliche Aufgabe zusammen. Diese Fähigkeiten hat sie seit Beginn ihrer Karriere beharrlich ausgebaut. Wenn die Projektleiterin von Actemium Kamerun heute, mit 42 […]
Actemium Saint-Etienne Process Solutions hat ein schlüsselfertiges, automatisches und skalierbares System entwickelt, das die Leistungsfähigkeit der Produktion von pulverförmigen Stoffen für die Bauindustrie steigert. Angesichts von Wirtschafts-, Klima- und Energiekrise sind energie- und CO2-intensive Industriezweige besonders gefordert und müssen ihr Geschäftsmodell überarbeiten. Das ist jedoch gar nicht so einfach…Industriestandorten mit umfangreichen Fertigungsanlagen und festgelegten Produktionszyklen […]
Zur Förderung der Energiewende hat die Bauingenieurshochschule ESTP Paris einen Demonstrator entwickelt, mit dem die Industrie Infrastruktur- und Equipmentprojekte im Bereich intelligente Stromnetze testen kann. Bei der in Partnerschaft mit VINCI Energies durchgeführten Initiative wird die Kooperation zwischen öffentlichen und privaten Akteur:innen großgeschrieben. Am 29.09.2022 weihte die ESTP Paris, eine Hochschule für Straßen-, Hochbau- und […]
Im 3D-Modell können Projekte noch vor der Fertigung und Montage komplett und im Detail getestet werden. Deshalb eröffnet diese Technik ganz neue Perspektiven für die Industrie. Erläuterungen anhand des Beispiels von Actemium Adour Mécanique und deren Kunden Novéal. Innovationen im Bereich Virtual, Augmented oder Mixed Reality werden zwar seit langem beobachtet, häufig beworben, bisweilen getestet, […]
Actemium-Forschungsdirektor Nicolas Dattez leitet die Arbeitsgruppe Wasserstoff bei Leonard*. Für die erste Folge des Leonard-Podcasts „Des mondes à construire“ wurde er zum Thema Wasserstoff und dessen Eigenschaften interviewt. „Derzeit werden pro Jahr weltweit etwa 90 Millionen Tonnen Wasserstoff hergestellt, hauptsächlich für die chemische Industrie. In Zukunft wird Wasserstoff eine noch wichtigere Rolle spielen, weil er […]
Angesichts immer häufiger auftretender Wetterkapriolen befindet sich das alternde US-amerikanische Stromnetz in einem Wettlauf gegen die Uhr. Aber es gibt Lösungen. Am 28.09.2022 wurden Florida und South Carolina von Ian heimgesucht, einem der stärksten bisher in den USA beobachteten Wirbelstürme. Der Hurrikan der Kategorie 4 forderte über 60 Todesopfer; 2,7 Mio. Bürger:innen waren von Stromausfällen […]