Das im Europaviertel der belgischen Hauptstadt gelegene Bürohaus Commerce 46 hat fossile Energieträger durch Geothermie ersetzt. Mit den HKL-Anlagen und dem Energiemonitoring des weitläufigen Gebäudekomplexes wurde Cegelec HVAC Commercial South beauftragt. Der Bürokomplex Commerce 46 von Immobilienentwickler Immobel hat 12 Etagen, 3 Tiefgeschosse und eine Gesamtfläche von 14.200 m². Das Gebäude im Brüsseler Europaviertel wird […]
Katrin Orth verbindet Arbeit und Studium. Seit zwei Jahren ist sie als Working Student bei Axians tätig, zunächst in Portugal, dann in Deutschland, wo sie im Bereich Innovation und Technikmanagement arbeitet. Als Schülerin wollte sie Dokumentarfilmerin werden, „um zu verstehen und aufzuklären“. Letztlich entschied sich die aus einer pfälzischen Kleinstadt stammende junge Frau für den […]
Der Data Act tritt im September 2025 in Kraft und bringt tiefgreifende Veränderungen für die Produktion, Nutzung und den Wert von Daten in der Europäischen Union mit sich. Die Baubranche und ihr Umfeld stehen im Zentrum dieser Transformationen. Der im Januar 2024 veröffentlichte Data Act schafft einen Rahmen zur vereinfachten Bereitstellung und Weitergabe von Daten, […]
Ein neues, 5G-basiertes Kommunikationssystem soll Nutzung und Betrieb des europäischen Schienennetzes bis 2035 revolutionieren. Axians ist als markenunabhängiger Systemintegrator für die Implementierung der neuen Technik gut aufgestellt. Das Future Railway Mobile Communication System (FRMCS-5G) ist ein neues europäisches Eisenbahnkommunikationssystem, welches bis 2035 das vor über zwanzig Jahren eingeführte Global System for Mobile Communications-Railway (GSM-R 2G) […]
Flüssige und gasförmige Kältemittel gelten als besonders klimaschädlich und müssen deshalb nach und nach durch andere Substanzen ersetzt werden. Eine Business Unit von VINCI Energies Building Solutions hat eine unkonventionelle und dennoch wirtschaftliche Lösung entwickelt. 7,8 % aller Treibhausgasemissionen: Selbst der französische Kältetechnikverband gibt zu, dass die Kühlanlagen in der Lebensmittelindustrie, der Großdistribution, in Lagerhäusern […]
VINCI Energies unterstützt zahlreiche Raumfahrtfirmen. So beispielsweise die Ariane Group, wo Cegelec IMCS die Triebwerksprüfstände für die neuen Ariane-Raketen plant und baut. Cegelec IMCS (Industrial Measures & Control Systems) ist eine auf Planung und Bau von Echtzeit-Prüfständen für die Raumfahrtindustrie spezialisierte Tochtergesellschaft von VINCI Energies. Seit 2009 zählt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt […]
Das Geschäftsfeld Facility Management von VINCI Energies möchte durch die Reduzierung der Treibhausgasemissionen an Rentabilität und Produktivität gewinnen. Dafür werden systematisch Dekarbonisierungsziele und -tools in die Verträge integriert. Erläuterungen von Pierre-Yves Dehaye, Geschäftsleiter Facility Management in der Region Süd, Zentrum und Ost bei VINCI Energies Frankreich. Die ökologische Wende ist etwas, was sich viele große […]
Omexom Transmission Lines Brasilien hat eine 230kV-Leitung mit der höchsten Übertragungskapazität des Landes fertiggestellt, nämlich 846 MW. Ein Projekt, das von technischen und logistischen Herausforderungen, innovativen Technologien und sozialem Engagement geprägt ist. Der brasilianische Windenergiekomplex Serra do Assuruá (24 Windparks mit insgesamt 188 jeweils 90 Meter hohen Windkraftanlagen) wurde von Juni 2023 bis April 2024 […]
Der Frage der Artenvielfalt wird im Hochbau derzeit noch deutlich weniger Platz eingeräumt als der Energieeffizienz. Allerdings tritt das Thema auch bei Immobilienprojekten immer stärker in den Vordergrund. Begrünung und nächtliche Beleuchtung gehören neben Zertifizierungen und Vorschriften zu den wichtigsten Maßnahmen. Verringerung der Beeinträchtigung von Fauna und Flora, Wiederherstellung gestörter Ökosysteme, Umsetzung tiefgreifender Veränderungen, um […]