Neben „weißem“ Wasserstoff, der in bestimmten Gesteinsschichten natürlich vorkommt, gibt es je nach Gewinnungsmethode und Klimafreundlichkeit weitere „Farben“. Von schwarz bis grün.
Der technische Fortschritt macht Gebäude zu intelligenten Objekten. Sensoren und vernetzte Plattformen optimieren ihren Energieverbrauch. Die Betriebszentrale von VINCI Energies Belgien veranschaulicht diesen Wandel. Was haben vernetzte PV-Module, eine Wärmepumpe, eine Kühlzelle, ein Thermostat und ein Warmwasserbereiter gemeinsam? Ihre Fähigkeit, ein Gebäude „intelligent“ zu machen. Diese verteilten Energieressourcen (Distributed Energy Ressources, DER) ermöglichen Gebäuden heutzutage […]
Flávio Gomide ist BU-Leiter bei Omexom Brasilien. Als Ingenieur sieht er bei VINCI Energies gleich zwei Möglichkeiten, sich zu entfalten: Er trägt aktiv zur Energiewende bei und betätigt sich unternehmerisch bei Projekten, die das Lebensumfeld der Menschen verbessern. 2022 wurden knapp 3.000 brasilianische Familien im Pantanal, einer abgeschiedenen Region von der Größe Portugals an der […]
In Spanien engagiert sich VINCI Energies für grünen Wasserstoff und startet die beiden Projekte Oh!Zone und VHyNSEA – eines im Bereich Wasseraufbereitung, das zweite im Bereich Seehäfen. Im Mai 2022 brachte VINCI Energies Spanien ein Angebot auf den Markt, das auf grünen Wasserstoff ausgerichtet ist. Die Firma zählt zu den Pionieren in diesem Bereich und […]
Bereits seit 2015 setzt die Firma Hype auf einen integrierten Ansatz und übernahm so eine Führungsrolle bei der Implementierung der Wasserstoffmobilität. Unterstützt wird sie dabei vom VINCI-Konzern. Beide Partner tragen so zur Strukturierung des Sektors auf nationaler und europäischer Ebene bei. Der Verkehr steht in Frankreich für 25 bis 30 % der Treibhausgasemissionen. Deshalb werden […]
Um im Bereich Umweltschutz voran zu kommen, setzt VINCI Energies auf die Beschleunigung des Informationsflusses durch die weltweite Vernetzung der Umweltverantwortlichen. In Portugal ist Cátia Margarido für diesen Bereich zuständig. Ihre Aufgabe: Die Mitarbeitenden von VINCI Energies auf Umweltfragen aufmerksam machen und sie zum Handeln bewegen. Am 22. September 2022 nahmen etwa 650 Mitarbeitende von […]
Mit VINCI Energies bekam Nicolas Bacos die Möglichkeit zu einer steilen internationalen Karriere. Mit 27 Jahren ist er bereits Projektleiter TGA bei VINCI Facilities in Deutschland. Als Schüler träumte Nicolas Bacos von einer Karriere als Automobilingenieur. Mehrere Verwandte seiner aus Deutschland stammenden Mutter arbeiteten bei Porsche und Mercedes in Stuttgart. Aber dann begann er sein […]
Themen in dieser Ausgabe: Interviews mit Fachleuten, Zukunftstrends in Städten und Regionen, innovative Projektträger:innen im Fokus. Sie finden dort zahlreiche Ideen und Lösungen der Mitwirkenden im Leonard*-Netzwerk zur erfolgreichen Umsetzung der ökologischen Wende. Unbedingt lesen: Die Jahresprognosen von Leonard! „Bei Leonard befassen wir uns mit dem realen wie virtuellen Wandel. Wir stehen vor gemeinsamen Herausforderungen, […]
Zwei Stunden südlich von Lissabon schließt Omexom Renewables Portugal den Bau eines innovativen 50 MW-Solarkraftwerks ab, das nicht fest ausgerichtet ist, sondern mittels Trackern dem Sonnenlauf folgt. Dafür ist höchste Präzision erforderlich. Deshalb kam ein KI-Tool zum Einsatz, das im AI Clearing entwickelt wurde. Seit einigen Monaten stellt der einzige internationale Flughafen an der Algarve […]