Das Solarkraftwerk im südwestfranzösischen Labarde soll knapp 30 % der Bevölkerung von Bordeaux mit Strom versorgen. Ein XXL-Projekt, dessen größte technische Herausforderung im Untergrund verborgen liegt – eine ehemalige Deponie. Es handelt sich um den größten stadtnahen Photovoltaik-Park Europas. Die am 12. Mai 2022 eingeweihte Anlage in Labarde bei Bordeaux umfasst 140.000 PV-Module auf 60 […]
Die deutsche Firma Enapter will die nachhaltige Herstellung von Wasserstoff-Elektrolyseuren beschleunigen und so zur Entwicklung der grünen Industrie beitragen. Dafür hat sie VINCI Energies mit dem Engineering und der Installation der für dieses Projekt erforderlichen elektrischen Infrastruktur beauftragt. Die grüne Industrie ist mehr als nur Theorie. Einige Unternehmen arbeiten daran, sie in die Praxis umzusetzen, […]
Der Prozessleittechnik-Demonstrator „Secured Digital Grid“ von SDEL zeigt, wie Umspannwerke abgesichert und Blackouts vermieden werden können. Ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit Axians entwickelt wurde. 2017 begann die im westfranzösischen Nantes ansässige Gesellschaft SDEL Contrôle Commande (SDEL CC) mit der Konzeption eines Demonstrators. Die dem Omexom-Netzwerk von VINCI Energies zugehörige Business Unit ist auf Prozessleit- […]
Angesichts explodierender Energiepreise stehen Unternehmen und Gebietskörperschaften, die selbst produzierten Strom verbrauchen, besser da als andere. Beispiele aus Frankreich. Unternehmen und Gebietskörperschaften stehen in der Energiekrise an vorderster Front. Sie leiden unter der Vervielfachung ihrer Gas- und Stromkosten. Der Fall der Firma Duralex war in Frankreich in den Schlagzeilen und wurde zum Sinnbild der von […]
„Riesige Energiepotentiale“ sieht die europäische Meeresenergiebranche entlang der französischen Küsten. Schätzungen zufolge könnten hier bis 2050 Wellen- und Strömungskraftwerke mit einer Gesamtleistung von 100 GW installiert werden. Das entspräche 10 % des derzeitigen europäischen Stromverbrauchs. In Erwartung einer echten europaweiten Strategie hat die Region Bretagne die Firma France Energies Marines und das französische Studienzentrum für […]
Cyberangriffe, insbesondere in Form von nicht autorisierten Fernzugriffen, sind eine wachsende Bedrohung für Industriestandorte, an denen das IoT eine immer wichtigere Rolle spielt. Seit bereits einem Jahrzehnt beschäftigt sich die Betreibergesellschaft der Pariser Flughäfen Paris Aéroport mit diesem Problem. Ihre Industrie-IT hat Actemium in Zusammenarbeit mit Axians mittels der WALLIX-Lösung abgesichert. Die Cybersicherheits-Firma Barracuda schätzt, […]
Die aktuelle geopolitische Lage macht deutlich: Die Absicherung der Prozessleitsysteme für Energieinfrastrukturen ist mehr denn je von strategischer Bedeutung. Für eine robuste Cybersicherheitsstrategie gelten zwei Grundsätze: „Zero Trust“ und „Defense in Depth“. Im Frühjahr sorgte eine Reihe von Meldungen für Aufregung in der Cybersicherheitsbranche. Am 17. April forderte die US-Regierung über die amerikanische Agentur für […]
Große Lebensmitteleinzelhändler, Fachgeschäfte, unabhängige Läden: die meisten französischen Handelsverbände haben sich der Senkung des Stromverbrauchs der Ladenflächen verschrieben. Am 18.07.2022 vereinbarte die französische Großdistribution einen „Energiesparplan“, der ab dem 15.10. in den großen Lebensmittel- und Fachmärkten gilt und danach auf die gesamte Handelsbranche ausgeweitet werden kann. Auf dem Programm: Abschalten der Leuchtreklame sofort nach Geschäftsschluss […]
2024 öffnet im belgischen Bredene ein neues, besonders energieeffizientes Spaßbad seine Tore, das pro Besucher:in 50 % weniger Energie verbraucht als herkömmliche Anlagen dieser Art. Ein Projekt, an dem auch VINCI Energies beteiligt ist. Aufgrund strengerer Umweltvorschriften muss die Stadt Bredene 2024 ihr altes Schwimmbad schließen. Der Badeort in Nordwestbelgien hat deshalb beschlossen, eines der […]