Private 5G-Netze in der Industrie sind im Trend, weil sie zahlreiche Vorteile bieten: mehr Personen- und Datensicherheit, bessere Anlageninstandhaltung, höhere Prozessleistung. Ein Überblick mit Thierry Delpech, Industrie 5.0-Fachmann bei Actemium. Angesichts von Digitalisierung und ökologischer Wende hat die französische Industrie einen tiefgreifenden Wandel ihrer Geschäftsmodelle und Produktionsmittel angestoßen. Die Entwicklung der 5G-Technologie sorgt für weitere […]
Zur Geschäftsoptimierung und Erschließung neuer Einkommensquellen beschleunigen Telekommunikationsfirmen die Virtualisierung ihrer Netze, um sie autonomer zu machen. Axians begleitet diese Innovationen. Der Trend zu wachsender Automatisierung macht auch vor den Telekommunikationsunternehmen nicht halt. Das bringt insbesondere bei den Netzen viele Vorteile mit sich: so entfällt die händische Netzadministration, etwa zur Einbindung von Routern, Switches, Load […]
Die Coronakrise legte die strukturellen Schwachstellen eines ganzen Industriesystems und die Abhängigkeit Frankreichs bei der Versorgung mit Arzneimitteln offen. Die Wiedererlangung der Souveränität erfordert eine Reihe von ökonomischen und technologischen Weichenstellungen. Am 13.06.2023 kündigte der französische Präsident Emmanuel Macron an, dass in den nächsten Jahren die Produktion von etwa fünfzig als „kritisch“ angesehenen Medikamenten nach […]
Dialla Danfakha leitet das Team IT-Integration – Externes Wachstum und Large Scale Deployment bei VINCI Energies Systèmes d‘Information. Ihre Aufgabe ist die IT-seitige Integration von neuen Firmen und große Implementierungsprojekte für neue IT-Lösungen und -Prozesse. Zehn Monate lang widmete sich Dialla Danfakha der Planung und Entwicklung von Intune, dem brandneuen VINCI Energies-Managementtool für mobile Endgeräte. […]
Um bis 2050 das Ziel der weltweiten CO2-Neutralität zu erreichen, reicht die Reduzierung des CO2-Ausstoßes nicht aus. Zusätzlich sind Kohlenstoffsenken erforderlich.
An der Spitze von VINCI Energies Finnland trägt Veera Höglund dazu bei, ihr Land mit kritischen Infrastrukturen auszustatten und innerhalb weniger Jahre energieautark zu machen. Die Zukunft von Veera Höglund entschied sich im Jahr 2000 irgendwo in Arkansas, weit weg von ihrem Heimatland Finnland. Sie wollte damals Lehrerin werden und begann zunächst mit Vertretungsjobs. Im […]
Seit vierzig Jahren begleitet die Fachmarke von VINCI Energies für die Industrie das CERN bei der Entwicklung des weltgrößten Teilchenbeschleunigers. Es ist ein Ring mit 27 km Durchmesser, gut hundert Meter unter der Erdoberfläche, auf beiden Seiten der schweizerisch-französischen Grenze. Der Large Hadron Collider (LHC) ist der weltweit größte und leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger. Das riesige wissenschaftliche […]
Die Manufacture Belge de Chocolats ist ein 1921 gegründeter Handwerksbetrieb. Für die Automatisierung einer Produktionslinie fiel seine Wahl auf Actemium und AVT Europe. Ziel war es, Innovation, industrielle Leistungsfähigkeit und Handwerkskunst in Einklang zu bringen. Bei dem Begriff Handwerk denkt man unwillkürlich an jahrhundertealte Traditionen und manuelle Herstellungsmethoden. Aber selbst wenn die Industrie stärker auf […]
Nach zwölf Jahren im Fachbereich Finanzen, davon neun Jahre bei VINCI Energies, hat sich Anaïs Boitel beruflich umorientiert und wurde Projektleiterin bei Omexom RE Export. Eine Karriereentwicklung, die von VINCI Energies aktiv unterstützt wurde. Der erste Job ist häufig etwas ganz Besonderes. Und oft prägend für die Zukunft. Genauso war es auch bei Anaïs Boitel. […]