Alle wichtigen Betriebsdaten von einem oder mehreren Objekten mit dem Ziel der Leistungsoptimierung auf einer einzigen Plattform im Überblick – das ist bereits heute möglich. Und erst recht in Zukunft. Die Hauptbetriebsdaten von einem oder mehreren Objekten auf einen Blick… Facility Manager träumen davon. Hypervision macht es möglich. Smart Building-Lösungen liefern immer mehr Tracking-, Überwachungs-, […]
Martin Duval, Mitbegründer von Bluenove, erklärt, wie Civic Technology-Anwendungen, z.B. seine Diskussionsplattform Assembl, die Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Stadtverwaltung verändert und fördert. Wenn digitale Anwendungen und der offensichtliche Wille der Bürger, bei der Gestaltung ihrer Stadt wirksam mitzumischen, aufeinandertreffen, ändert sich das Blatt für alle, die an der Entscheidungsfindung mitwirken. Für politische Entscheidungsträger, wie bei […]
Mit dem Nomad Mapping System bietet Omexom eine rasch und überall anwendbare, für betriebliche Zwecke hocheffiziente 3D-Kartierungstechnologie. Die Bedeutung von Geo-Ortung sowie der bildlichen Darstellung unserer Umgebung ist der breiten Öffentlichkeit durch Google Maps und Google Street View klar geworden. Es sind dieselben Beweggründe, die auch in der Wirtschaft greifen und die in den Unternehmen […]
Luxemburg, dann Nizza und jetzt Caen haben sich für Affordable Safety entschieden, die Lösung der VINCI Energies-Tochter Mobility, und ihr gegenüber der aufwändigen Signaltechnik von U-Bahnen den Vorzug gegeben. Hier die Gründe. Die Größe eines halben Schuhkartons gepaart mit Topleistung: die von der VINCI Energies-Tochter Mobility entwickelte Sicherheitssteuerung für integrierten Straßen- und Schienenverkehr verhindert Entgleisungs- […]
Zusammen mit der Partnerfirma DC Brain hat VINCI Energies ein kollektives Eigenverbrauchsprojekt realisiert. Das SmartMagne genannte Stromnetz, das VINCI Energies in Marmagne (Cher) installiert hat, wurde als „Demonstrator für die nachhaltige Stadt im Maßstab 1:1“ ausgewiesen, so Arnaud Banner, Technical Director Omexom (VINCI Energies). Es stützt sich auf eine KI-basierte Lösung, die von DC Brain […]
VINCI Facilities arbeitet zusammen mit der Firma Bureaux à partager (BAP) an einem umfassenden Coworking-Projekt, das darauf abzielt, neue Angebote für eine flexible Büroumgebung zu konzipieren. „Wir werden die Art, wie wir unserer täglichen Arbeit nachgehen, komplett überdenken“, fasst Clément Alteresco, CEO der BAP-Gruppe, zusammen. VINCI Facilities bezieht 118 VINCI Energies-Standorte in dieses Projekt mit […]
Die Stadt Marsberg im Sauerland hat die Stundenzettel der Angestellten des Betriebshofs durch eine App ersetzt. Das führt zu mehr Qualität und höherer Produktivität. Die 26 Mitarbeiter des Betriebshofs der Stadt Marsberg im Sauerland schrieben ihre Stundenzettel per Hand, bis sich die Stadt zur Digitalisierung des Prozesses entschloss. Dafür wird die von der deutschen VINCI […]
Das vom Solar Team der Universität Eindhoven mit Unterstützung durch Axians konzipierte solarbetriebene Familienauto hat die World Solar Challenge 2017 gewonnen und die Jury begeistert. „Abgesehen vom Sieg in Australien sind wir vor allem stolz darauf, dass wir mehr als die Hälfte der 3000 Kilometer des Rennens mit fünf Personen an Bord von Stella Vie, […]
Für die durch die Einspeisung erneuerbarer Energien, Eigenversorger und die rückläufige Entwicklung konventioneller Kraftwerke aus dem Lot gebrachten Stromnetze gilt es heute – gestützt auf Daten und Energiespeicherlösungen – die Grundlagen der Netzstabilität neu zu überdenken. „Was bisher von Stromnetzen verlangt wurde, war im Wesentlichen die Fähigkeit, auch in Spitzenbedarfszeiten die nötige Energie zu liefern. […]