VINCI Energies setzt über ihre Tochtergesellschaft ELIOVE eine Solarstrategie für sämtliche Dachflächen um. PV-Investor:innen sind auf diesem Markt kaum aktiv. Aufgrund des Klimanotstands muss die gesamte Energiebranche (Erzeuger:innen, Netzbetreiber:innen, Unternehmen) verstärkt auf Energieeffizienz achten. Eine der derzeit noch wenig genutzten Optionen: Die Nutzung von Bürogebäuden für Dachanlagen. Nur Einzelhandel und Logistik haben mit der Installation […]
Die Konzerne Air Liquide, TotalEnergies und VINCI gaben am 1. Oktober 2021 ihren Zusammenschluss mit anderen großen internationalen Industrieunternehmen bekannt, um den weltweit größten Fonds für die Entwicklung von Infrastrukturen für klimaneutralen Wasserstoff zu schaffen. Ihr Ziel ist die Beschaffung von 1,5 Milliarden Euro, damit der Fonds sich an der Entwicklung strategischer Industriegroßprojekte im Bereich Wasserstoff mit einem […]
Bis Ende 2022 entsteht in Amsterdam das nachhaltige, ultravernetzte Büroobjekt EDGE Stadium. Für die Gebäudetechnik stützt es sich als erstes Ready2Services-zertifizierte Gebäude der Niederlande mit zwei Sternen auf das Know-how von Bosman Bedrijven (VINCI Energies). Seit sieben Jahren entwickelt die niederländische Firma EDGE Technologies ein neues Konzept für nachhaltige, intelligente Bürogebäude an der Spitze des […]
Angesichts von Klimanotstand, Bevölkerungsexplosion und zunehmender Verstädterung stellt die Wasserversorgung Afrika vor enorme Herausforderungen. VINCI Energies ist derzeit an drei Projekten auf dem Kontinent beteiligt. Wasser ist ein lebenswichtiges, aber immer noch sehr ungleich verteiltes Gut – gleichzeitig steigt der Verbrauch zusehends. Vor diesem Hintergrund drängt die UNESCO die Weltgemeinschaft, endlich alle Menschen ausreichend mit […]
Gemeinsam mit dem Hochschulverbund ParisTech möchte VINCI die Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Industrie intensivieren und so für mehr operative Anwendungen sorgen. Dies ist die Rolle des Umweltforschungslabors, das die Arbeit des Lehrstuhls für ökologische Planung fortführt. Seit Ende Januar 2020 ist das Umweltforschungslabor „Lab Recherche Environnement“ an die Stelle des vom VINCI-Konzern gemeinsam mit ParisTech […]
In Portugal hat Axians EcoSentinel entwickelt, eine sehr ambitionierte neue Lösung, die Naturkatastrophen wie Waldbrände und Hochwasser verhüten soll. In Portugal kommt es immer häufiger zu heftigen Bränden, die innerhalb weniger Stunden Tausende Hektar Wald vernichten. Auch Überschwemmungen sind stärker und schwerer vorhersagbar geworden. Aufgrund dieser Veränderungen sagt Arlindo Ribeiro, Chief Architect Manager von Axians […]
Portugal leidet regelmäßig unter Dürreperioden. Um die Wasserressourcen zu schonen, gewinnt VINCI Energies das Wasser aus dem Heizungs- und Klimasystem des Flughafens Faro zurück und verwendet es für Reinigungsarbeiten. Portugal ist regelmäßig mit Dürreperioden konfrontiert, insbesondere im Süden des Landes. Sowohl Oberflächen- als auch Grundwasser ist dementsprechend knapp, die öffentliche Wasserversorgung gefährdet. VINCI Airports betreibt […]
Seit 2022 wird das Zentralkrankenhaus von Pirae auf Tahiti mit Tiefenwasser aus dem Meer klimatisiert. Für die Gebäudenutzer:innen bedeutet das mehr Komfort, für die Bewirtschaftung eine drastische Senkung der Energiekosten um 40 %. Jährlich knapp 9 GWh Strom und damit gleichzeitig 5.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart: So lautet die Erfolgsbilanz der innovativen Klimatechnik, die seit 2022 […]
Die KI-gestützte Datenanalyse ermöglicht die Optimierung des Ressourcen- und Energieverbrauchs von Industrieprozessen. Ein Weg, um Produktion und Umwelt in Einklang zu bringen. Beispiele aus der Landwirtschaft und der Seeschifffahrt mit Actemium und Axians, zwei Marken von VINCI Energies. Das H2-Werk von Hoffmann Green Cement Technologies ist die weltweit erste vertikale Zementfabrik. Ende 2023 wurde sie […]