Angesichts des sinkenden Ölpreises wird die Optimierung der Betriebskosten von Ölplattformen zum wichtigen Wettbewerbsfaktor.
Vernetzte Objekte helfen bei der kontinuierlichen Steuerung von Gebäuden, die gleichermaßen komfortabel und energiesparend sind.
Das Know-how von VINCI Energies trägt zur Unterstützung und Beschleunigung des Ausbaus von Offshore-Windparks in Europa bei.
Planer und Betreiber von Dienstleistungsgebäuden müssen angesichts der digitalen Revolution ihr Raumnutzungskonzept überdenken.
Axians Niederlande vermittelt ihren Kunden, wie sie die in allen Tätigkeitsfeldern weiter anschwellenden Datenströme bestmöglich nutzen können.
Ob Lithium- oder Natriumtechnik, die Batterie der Zukunft beschleunigt die Implementierung von Smart Grids und Stromtankstellen.
Argenteuil hat in eine intelligente Ladeplattform investiert, um die Stromversorgung des Stadtbusnetzes zu optimieren.
In der Demokratischen Republik Kongo setzt Omexom 3D-Technik ein, um bei der schlüsselfertigen Sanierung eines Wasserkraftwerks an Effizienz zu gewinnen.
In Rotterdam hat Omexom ein Unterwerk zur Stromversorgung einer Straßenbahnlinie verlegt und so Raum für die Bürger und ein neues Studentenwohnheim geschaffen.